Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1920
Anschlüsse
59
Versicherte
11’964
Altersrentner
5’556
Sicherheit
Deckungsgrad 2023
120.90%
Deckungsgrad 2008
95.20%
Technischer Zins Altersrente
1.50%
Anteil Renter DK
43.23%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2021-2023
5.17%
Verzinsung 2019-2023
4.29%
Verzinsung 2014-2023
3.34%
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2021-2023
5.17%
Verzinsung 2019-2023
4.29%
Verzinsung 2014-2023
3.34%
Performance
Performance 2021-2023
2.68%
Performance 2019-2023
4.12%
Performance 2014-2023
3.57%
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
263.18
Vermögensverwaltungskosten
0.50%
Sulzer Vorsorgeeinrichtung – Starke berufliche Vorsorge mit Tradition und Zukunft
Die Sulzer Vorsorgeeinrichtung zählt zu den etablierten Pensionskassen der Schweiz. Sie bietet eine solide und langfristige Lösung für die berufliche Vorsorge – insbesondere für Mitarbeitende, Pensionierte und angeschlossene Unternehmen der Sulzer Gruppe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, einem hohen Deckungsgrad und einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Vorsorgegeldern schafft die Sulzer Vorsorgeeinrichtung Vertrauen und Sicherheit – und das über Generationen hinweg.
Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über die Leistungen, Vorteile und Strukturen dieser Vorsorgeeinrichtung – sowie für wen sie geeignet ist und worin sie sich von anderen Pensionskassen unterscheidet.
Wer steht hinter der Sulzer Vorsorgeeinrichtung?
Die Stiftung Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) wurde gegründet, um die berufliche Vorsorge im Sinne des BVG (Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge) für die Mitarbeitenden des Sulzer-Konzerns sicherzustellen. Sulzer gehört zu den traditionsreichsten Industriekonzernen der Schweiz mit Hauptsitz in Winterthur und ist in den Bereichen Fluid Engineering, Pumpentechnologie und anderen Industrieanwendungen weltweit tätig.
Die Vorsorgeeinrichtung agiert rechtlich und finanziell unabhängig vom Unternehmen und verfolgt ausschliesslich den Zweck, ihren Versicherten und Rentenbeziehenden die im Reglement vorgesehenen Leistungen auszurichten.
Ziel und Zweck der Sulzer Vorsorgeeinrichtung
Die Sulzer Vorsorgeeinrichtung verfolgt das Ziel, ihren Versicherten eine umfassende finanzielle Absicherung im Alter, bei Invalidität und im Todesfall zu gewährleisten. Dabei steht eine nachhaltige Anlagestrategie ebenso im Zentrum wie eine faire, transparente Leistungsstruktur. Das Modell der SVE basiert auf dem Kapitaldeckungsverfahren: Jede versicherte Person spart ein individuelles Vorsorgekapital an, das im Pensionsalter als Rente oder Kapitalleistung zur Verfügung steht.
Die SVE richtet sich nicht nur an die Angestellten der Sulzer AG selbst, sondern steht auch weiteren, angeschlossenen Unternehmen offen, die ihren Mitarbeitenden eine qualitativ hochwertige und langfristig stabile Vorsorgelösung bieten möchten.
Leistungen im Überblick
Die Sulzer Vorsorgeeinrichtung bietet eine breite Palette an Leistungen, die den gesetzlichen Rahmen deutlich übersteigen können – je nach gewähltem Vorsorgeplan.
1. Altersvorsorge
Bei Erreichen des ordentlichen Pensionierungsalters (in der Regel 65 Jahre für Männer, 64 Jahre für Frauen) erhalten Versicherte eine lebenslange Altersrente. Es besteht auch die Möglichkeit, sich das angesparte Kapital ganz oder teilweise auszahlen zu lassen. Die SVE unterstützt ausserdem flexible Pensionierungsmodelle, die einen gestaffelten Übergang ins Rentenalter ermöglichen.
2. Invaliditätsleistungen
Im Falle einer gesundheitlich bedingten Erwerbsunfähigkeit bietet die Vorsorgeeinrichtung Invalidenrenten sowie Beitragsbefreiung. Diese greift bei medizinisch attestierter Invalidität gemäss den Vorgaben der Invalidenversicherung (IV).
3. Hinterlassenenleistungen
Verstirbt eine versicherte Person, erhalten hinterlassene Ehepartner:innen oder eingetragene Partner:innen eine Witwen-/Witwerrente. Für minderjährige oder in Ausbildung befindliche Kinder werden Waisenrenten ausgerichtet.
4. Freiwillige Einkäufe
Versicherte können sich durch freiwillige Einkäufe in die Vorsorgeeinrichtung steueroptimiert bessere Leistungen sichern. Diese Einkäufe erhöhen das individuelle Altersguthaben und damit die spätere Rente.
Vorteile der Sulzer Vorsorgeeinrichtung
✅ Finanzielle Stabilität
Die Sulzer Vorsorgeeinrichtung verfügt über einen überdurchschnittlichen Deckungsgrad, der seit Jahren stabil gehalten wird. Das bedeutet, dass die Verpflichtungen gegenüber den Versicherten durch vorhandene Vermögenswerte mehr als gedeckt sind – ein zentraler Indikator für Sicherheit.
✅ Transparente Kommunikation
Die Stiftung veröffentlicht jährlich einen detaillierten Geschäftsbericht mit Informationen zur Vermögensentwicklung, Anlagestrategie, Performance und Deckungsgrad. Versicherte haben jederzeit Einblick in ihre individuellen Vorsorgedaten.
✅ Persönliche Beratung
Die SVE legt grossen Wert auf Kundennähe. Versicherte profitieren von einer individuellen Vorsorgeberatung, sei es bei Fragen zur Pensionierung, bei Heirat, Scheidung oder Lohnveränderung.
✅ Attraktive Verzinsung
Dank ihrer soliden Anlagestrategie bietet die Sulzer Vorsorgeeinrichtung eine wettbewerbsfähige Verzinsung des Altersguthabens. In guten Börsenjahren profitieren Versicherte zusätzlich durch verzinsliche Überschüsse.
✅ Langfristige Anlagestrategie
Die Stiftung setzt auf eine diversifizierte Vermögensstruktur, die sowohl Chancen am Kapitalmarkt nutzt als auch Risiken minimiert. Dabei werden ökologische und soziale Kriterien zunehmend berücksichtigt.
Für wen eignet sich die Sulzer Vorsorgeeinrichtung?
Die SVE richtet sich primär an:
Mitarbeitende und Rentner:innen der Sulzer AG
Gruppengesellschaften und Tochterfirmen
Externe Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine stabile, professionelle Pensionskassenlösung bieten möchten
Durch die Öffnung für angeschlossene Firmen eignet sich die Sulzer Vorsorgeeinrichtung auch für mittelgrosse Betriebe, die eine zuverlässige Alternative zu Standardlösungen suchen.
Fazit: Vorsorge mit Verantwortung – Sulzer Vorsorgeeinrichtung
Die Sulzer Vorsorgeeinrichtung steht für eine berufliche Vorsorge, die weit über das gesetzliche Minimum hinausgeht. Mit einem klaren Fokus auf Langfristigkeit, Sicherheit und Fairness bietet sie Versicherten eine erstklassige Grundlage für ihre finanzielle Zukunft. Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine starke Vorsorgelösung bieten möchten, treffen mit der SVE eine weitsichtige Wahl.
Ob Altersvorsorge, Invaliditäts- oder Hinterlassenenleistungen – die Sulzer Vorsorgeeinrichtung überzeugt durch Transparenz, Kompetenz und Vertrauen. Eine Pensionskasse mit Geschichte und Weitblick.
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.