PKG im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1972
Anschlüsse
1’851
Versicherte
50’687
Altersrentner
6’581
Sicherheit
Deckungsgrad 2023
111.10%
Deckungsgrad 2008
-
Technischer Zins Altersrente
2.00%
Anteil Renter DK
22.66%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2021-2023
2.90%
Verzinsung 2019-2023
2.42%
Verzinsung 2014-2023
2.18%
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2021-2023
2.90%
Verzinsung 2019-2023
2.42%
Verzinsung 2014-2023
2.18%
Performance
Performance 2021-2023
0.51%
Performance 2019-2023
3.53%
Performance 2014-2023
3.42%
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
231.30
Vermögensverwaltungskosten
0.17%
Die PKG Pensionskasse, ursprünglich als Pensionskasse für Gewerbe, Handel und Industrie (PKG) bekannt, ist eine unabhängige Gemeinschaftseinrichtung für die berufliche Vorsorge von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz. Sie wurde 1972 gegründet und hat ihren Sitz in Luzern.
Geschichte und Entwicklung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 hat sich die PKG Pensionskasse kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Vorsorge ausgebaut. Durch die Fokussierung auf die Bedürfnisse von KMU und die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen konnte sich die PKG als verlässlicher Partner in der Schweizer Vorsorgelandschaft etablieren.
Angebotene Leistungen
Die PKG Pensionskasse bietet flexible und bedarfsgerechte Leistungspläne im Rahmen der 2. Säule an. Sie versichert das Personal der ihr angeschlossenen Unternehmen und legt dabei grossen Wert auf massgeschneiderte Vorsorgelösungen, die den individuellen Bedürfnissen der KMU entsprechen.
Verzinsung der Altersguthaben
Die PKG Pensionskasse legt grossen Wert darauf, ihren Versicherten attraktive Verzinsungen zu bieten. So wurden die Altersguthaben der aktiven Versicherten im Jahr 2024 mit 5 Prozent verzinst. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der PKG, die Vorsorge ihrer Versicherten nachhaltig und wertsteigernd zu gestalten.
Organisation und Struktur
Oberstes Organ der PKG Pensionskasse ist der paritätisch zusammengesetzte Stiftungsrat. Dieser setzt sich aus je neun Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern zusammen und wird jeweils auf drei Jahre von der Delegiertenversammlung gewählt. Die operative Führung obliegt der Geschäftsleitung.
Fazit
Die PKG Pensionskasse steht seit über fünf Jahrzehnten als verlässliche Partnerin für die berufliche Vorsorge von KMU in der Schweiz. Mit flexiblen und bedarfsgerechten Leistungsplänen, einer soliden finanziellen Basis und einer nachhaltigen Anlagestrategie bietet sie ihren Versicherten Sicherheit und attraktive Leistungen für die finanzielle Zukunft.
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.