logo
PTV im Pensionskassen Vergleich

PTV im Pensionskassen Vergleich

Übersicht

Sicherheit
Performance
Kosteneffizienz

Vermögensaufteilung

Aktienanteil CHImmobilienanteilObligationen und HypothekenAlternative Anlagen & AnderesCash
Aktienanteil CH 34.40%
Immobilienanteil 26.30%
Obligationen und Hypotheken 32.30%
Alternative Anlagen & Anderes 4.60%
Cash 2.40%

Kennzahlen

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr

1961

Anschlüsse

2’123

Versicherte

19’160

Altersrentner

3’093

Sicherheit

Deckungsgrad 2023

106.60%

Deckungsgrad 2008

-

Technischer Zins Altersrente

1.50%

Anteil Renter DK

29.88%

Verzinsung obligatorisch

Verzinsung 2021-2023

2.72%

Verzinsung 2019-2023

2.33%

Verzinsung 2014-2023

2.20%

Verzinsung überobligatorisch

Verzinsung 2021-2023

2.72%

Verzinsung 2019-2023

2.33%

Verzinsung 2014-2023

2.20%

Performance

Performance 2021-2023

1.00%

Performance 2019-2023

3.75%

Performance 2014-2023

-

Kosten

Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)

192.00

Vermögensverwaltungskosten

0.26%

​Die PTV Pensionskasse der Technischen Verbände ist eine unabhängige Schweizer Vorsorgeeinrichtung mit Sitz in Bern. Sie wurde 1961 gegründet und dient als berufliche Vorsorgeeinrichtung für Ingenieure, Architekten und verwandte Berufe.

Leistungen und Angebote

Die PTV bietet umfassende Vorsorgelösungen, die folgende Leistungen umfassen:​

  • Bei Pensionierung: Flexible Pensionierung zwischen Alter 58 und 70, Möglichkeit des Einkaufs in die vorzeitige Pensionierung, garantierte Auszahlung der bis Alter 75 geschuldeten Rente bei vorzeitigem Ableben, AHV-Überbrückungsrente, Pensioniertenkinderrente und Kapitalbezug. ​ 

  • Im Todesfall: Ehegattenrente, Rente für den geschiedenen Ehegatten, Lebenspartnerrente, Waisenrente, Todesfallkapital und Einelternrente.

  • Bei Erwerbsunfähigkeit (Invalidität): Invalidenrente, Invalidenkinderrente und Befreiung von der Beitragszahlung. 

Fazit

Die PTV Pensionskasse der Technischen Verbände bietet seit über sechs Jahrzehnten massgeschneiderte Vorsorgelösungen für Fachkräfte in technischen Berufen. Mit einer soliden finanziellen Basis und einem breiten Leistungsspektrum stellt sie eine verlässliche Partnerin für die berufliche Vorsorge dar.​

Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?

So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.

Pensionskasse Berater