Proparis im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1957
Anschlüsse
9’728
Versicherte
84’524
Altersrentner
13’383
Sicherheit
Deckungsgrad 2023
112.11%
Deckungsgrad 2008
0.28%
Technischer Zins Altersrente
1.50%
Anteil Renter DK
7.55%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.67%
Verzinsung 2019-2023
1.60%
Verzinsung 2014-2023
-
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.67%
Verzinsung 2019-2023
1.60%
Verzinsung 2014-2023
-
Performance
Performance 2021-2023
0.82%
Performance 2019-2023
5.20%
Performance 2014-2023
-
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
164.55
Vermögensverwaltungskosten
0.32%
Die proparis Vorsorge-Stiftung Gewerbe Schweiz ist eine bedeutende Schweizer Vorsorgeeinrichtung mit Sitz in Bern. Gegründet 1957 vom Schweizerischen Gewerbeverband, hat sie sich zum Ziel gesetzt, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen einfachen Zugang zur beruflichen Vorsorge zu ermöglichen. Unter ihrem Dach vereint proparis verschiedene Branchen-Vorsorgewerke, die spezifische Bedürfnisse einzelner Berufsgruppen berücksichtigen.
Struktur und Organisation
Proparis agiert als Sammelstiftung, die es zahlreichen Unternehmen ermöglicht, ihre berufliche Vorsorge gemeinsam zu organisieren. Dies führt zu administrativen Vorteilen und ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Vorsorgegelder. Die Stiftung arbeitet eng mit über 50 Verbänden zusammen, die dem Schweizerischen Gewerbeverband angehören, und bietet dadurch massgeschneiderte Lösungen für diverse Branchen an.
Branchen-Vorsorgewerke unter dem Dach von proparis
Unter dem Dach von proparis existieren mehrere Vorsorgewerke, die spezifische Branchen abdecken:
Pensionskasse PANVICA: Gegründet 1963, richtet sie sich an Mitglieder des Schweizerischen Bäcker-Confiseurmeister-Verbands (SBC) und von CafetierSuisse. Sie betreut knapp 1'000 Betriebe mit über 12'000 Versicherten und weist einen Deckungsgrad von 117.2 % auf.
Pensionskasse Coiffure & Esthétique: Dieses Vorsorgewerk betreut insbesondere Coiffeur- und Schönheitsbetriebe.
Pensionskasse Milchwirtschaft: Sie ermöglicht Selbstständigerwerbenden und Mitgliederfirmen im Bereich der Milchwirtschaft die berufliche Vorsorge nach BVG.
Pensionskasse MOBIL: Als Vorsorgewerk der Stiftung proparis betreut sie Unternehmen im Mobilitätssektor. Sie verwaltet ein Bilanzvermögen von CHF 1.775 Milliarden und betreut über 17'000 Versicherte.
Rechtsgrundlagen und Aufsicht
Die gesetzlichen Grundlagen der proparis Vorsorge-Stiftung bilden das Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG), das Bundesgesetz über die Freizügigkeit in der beruflichen Vorsorge sowie die dazugehörigen Verordnungen. Die Stiftung unterliegt der Aufsicht des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) und wird von einer Revisionsstelle sowie einem Experten für berufliche Vorsorge geprüft.
Fazit
Die proparis Vorsorge-Stiftung Gewerbe Schweiz bietet durch ihre Struktur als Sammelstiftung und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Branchenverbänden massgeschneiderte Vorsorgelösungen für verschiedene Berufsgruppen. Dies ermöglicht insbesondere KMU einen effizienten und unkomplizierten Zugang zur beruflichen Vorsorge, angepasst an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Branche
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.