Promea im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1955
Anschlüsse
997
Versicherte
11’668
Altersrentner
2’212
Sicherheit
Deckungsgrad 2023
106.90%
Deckungsgrad 2008
-
Technischer Zins Altersrente
1.75%
Anteil Renter DK
30.89%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.92%
Verzinsung 2019-2023
1.80%
Verzinsung 2014-2023
1.90%
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.92%
Verzinsung 2019-2023
1.80%
Verzinsung 2014-2023
1.90%
Performance
Performance 2021-2023
1.07%
Performance 2019-2023
3.30%
Performance 2014-2023
3.48%
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
266.94
Vermögensverwaltungskosten
0.32%
Die PROMEA Pensionskasse ist eine bedeutende Vorsorgeeinrichtung in der Schweiz, die seit ihrer Gründung im Jahr 1955 umfassende Leistungen im Bereich der beruflichen Vorsorge anbietet. Als Gemeinschaftseinrichtung mit Sitz in Schlieren, Zürich, engagiert sie sich für die finanzielle Absicherung ihrer Mitglieder im Alter, bei Invalidität und im Todesfall.
Geschichte und Entwicklung
Ursprünglich gegründet, um die berufliche Vorsorge für Mitglieder des Arbeitgeberverbands AM Suisse sowie der Gewerkschaften Unia und Syna sicherzustellen, hat sich die PROMEA Pensionskasse im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Heute steht sie Unternehmen aus verschiedenen Branchen in der gesamten Schweiz offen, wobei ein Schwerpunkt weiterhin auf dem Metallbau und angrenzenden Bereichen liegt.
Leistungen und Angebote
Die PROMEA Pensionskasse bietet ihren Versicherten attraktive Leistungen:
Hoher Umwandlungssatz: Mit einem reglementarischen Umwandlungssatz von 6,8 % bis zu einem Altersguthaben von CHF 600'000 profitieren die Versicherten von einer überdurchschnittlichen Altersrente.
Flexible Rentenmodelle: Die Kasse ermöglicht individuelle Rentenlösungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten sind.
Tiefe Verwaltungskosten: Durch effiziente Strukturen und digitale Prozesse hält die PROMEA Pensionskasse die Verwaltungskosten niedrig, was den Versicherten zugutekommt.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Die PROMEA Pensionskasse legt grossen Wert auf nachhaltige Kapitalanlagen und soziale Verantwortung. Als eine der nachhaltigsten Pensionskassen der Schweiz investiert sie risiko- und kostenorientiert sowie unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien.
Fazit
Die PROMEA Pensionskasse überzeugt durch attraktive Leistungen, finanzielle Stabilität und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Unternehmen und Versicherte profitieren von massgeschneiderten Vorsorgelösungen, die auf Sicherheit und Zukunftsorientierung ausgerichtet sind.
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.