logo
Patrimonia im Pensionskassen Vergleich

Patrimonia im Pensionskassen Vergleich

Übersicht

Sicherheit
Performance
Kosteneffizienz

Vermögensaufteilung

Aktienanteil CHImmobilienanteilObligationen und HypothekenAlternative Anlagen & AnderesCash
Aktienanteil CH 25.00%
Immobilienanteil 31.00%
Obligationen und Hypotheken 37.00%
Alternative Anlagen & Anderes 7.00%
Cash 0.00%

Kennzahlen

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr

1984

Anschlüsse

1’019

Versicherte

14’174

Altersrentner

1’036

Sicherheit

Deckungsgrad 2020

107.23%

Deckungsgrad 2008

-

Technischer Zins Altersrente

1.50%

Anteil Renter DK

20.97%

Verzinsung obligatorisch

Verzinsung 2018-2020

1.75%

Verzinsung 2016-2020

1.85%

Verzinsung 2011-2020

2.00%

Verzinsung überobligatorisch

Verzinsung 2018-2020

1.75%

Verzinsung 2016-2020

1.85%

Verzinsung 2011-2020

2.00%

Performance

Performance 2018-2020

3.95%

Performance 2016-2020

4.43%

Performance 2011-2020

4.58%

Kosten

Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)

439.97

Vermögensverwaltungskosten

0.36%

​​Die Fondation Patrimonia ist eine Schweizer Sammelstiftung für die berufliche Vorsorge, die seit ihrer Gründung im Jahr 1984 Unternehmen und ihre Mitarbeitenden mit massgeschneiderten Vorsorgelösungen unterstützt. Als unabhängige Institution legt Patrimonia grossen Wert auf Nähe, Nachhaltigkeit und Qualität in all ihren Dienstleistungen. ​ 

Geschichte und Entwicklung

Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die Fondation Patrimonia kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Vorsorge ausgebaut. Durch die Fokussierung auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder und die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen konnte sich Patrimonia als verlässlicher Partner in der Schweizer Vorsorgelandschaft etablieren. 

Mission und Werte

Patrimonia versteht sich als Pensionspartner mit der Mission, ihre Versicherten langfristig zu unterstützen, um ihnen eine vorausschauende Planung für die Unwägbarkeiten des Lebens zu ermöglichen. Dabei stehen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen, Nähe zu den Versicherten und eine solide Verwaltung im Mittelpunkt. Die drei Kernwerte von Patrimonia sind:​

  • Nähe (Proximity): Patrimonia sieht sich nicht nur als Anbieter auf dem Markt, sondern als Pensionspartner an der Seite ihrer Versicherten.​ 

  • Nachhaltigkeit (Sustainability): Nachhaltige Beziehungen sind zentral und spiegeln sich im Handeln der Stiftung wider.​

  • Qualität (Quality): Qualität ist bei Patrimonia kein Zufall, sondern das Ergebnis intelligenter Anstrengungen.​.

Dienstleistungen und Leistungen

Patrimonia bietet umfassende Vorsorgelösungen für verschiedene Zielgruppen:​

  • Aktive Versicherte: Bereitstellung qualitativ hochwertiger Vorsorgeleistungen und leicht verständlicher Informationen.​

  • Arbeitgeber: Unterstützung bei der Implementierung massgeschneiderter Lösungen und Erleichterung der Verwaltung durch digitale Werkzeuge.​

  • Rentner: Garantie der Leistungszahlungen durch einen lokalen Service.​

Anlagestrategie und Nachhaltigkeit

Patrimonia verfolgt eine verantwortungsvolle und engagierte Anlagestrategie, die auf die Realwirtschaft ausgerichtet ist und Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) integriert. Durch diese Strategie generiert die Stiftung langfristige Renditen, die die Zahlung aktueller und zukünftiger Renten garantieren. ​ 

Governance und Organisation

Gute Governance steht bei Patrimonia im Zentrum aller Aktivitäten. Dies beinhaltet die strikte Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an Loyalität und Integrität sowie klar definierte Verhaltensregeln und Werte. Dieses solide Vorgehen trägt massgeblich zum Erfolg und Fortbestand der Stiftung bei. ​ 

Team und Partner

Seit 2011 hat Patrimonia ihre administrative Verwaltung intern organisiert, unter der Leitung von Sylvie Jaton und unterstützt von einem Team qualifizierter Mitarbeitender. Die Stiftung arbeitet zudem mit externen Experten, darunter grosse Banken und lokale Vermögensverwalter, zusammen, um die Vermögenswerte der Stiftung zu managen. Ein Treuhänder fungiert als Aufsichtsorgan, und ein Experte für berufliche Vorsorge kümmert sich um versicherungsmathematische Fragen. Patrimonia untersteht der Aufsicht der kantonalen Aufsichtsbehörde für Stiftungen und Pensionskassen (ASFIP). ​patrimonia.ch

Fazit

Die Fondation Patrimonia steht seit über 40 Jahren für eine solide und nachhaltige berufliche Vorsorge in der Schweiz. Mit ihren Kernwerten Nähe, Nachhaltigkeit und Qualität bietet sie ihren Versicherten und angeschlossenen Unternehmen massgeschneiderte Lösungen und einen verlässlichen Partner für die finanzielle Absicherung im Alter.

Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?

So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.

Pensionskasse Berater