logo
Nest  im Pensionskassen Vergleich

Nest im Pensionskassen Vergleich

Übersicht

Sicherheit
Performance
Kosteneffizienz

Vermögensaufteilung

Aktienanteil CHImmobilienanteilObligationen und HypothekenAlternative Anlagen & AnderesCash
Aktienanteil CH 28.00%
Immobilienanteil 24.10%
Obligationen und Hypotheken 31.40%
Alternative Anlagen & Anderes 13.40%
Cash 3.10%

Kennzahlen

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr

1983

Anschlüsse

4’088

Versicherte

39’497

Altersrentner

3’466

Sicherheit

Deckungsgrad 2023

108.30%

Deckungsgrad 2008

94.00%

Technischer Zins Altersrente

1.75%

Anteil Renter DK

24.76%

Verzinsung obligatorisch

Verzinsung 2021-2023

2.57%

Verzinsung 2019-2023

2.24%

Verzinsung 2014-2023

2.02%

Verzinsung überobligatorisch

Verzinsung 2021-2023

2.57%

Verzinsung 2019-2023

2.24%

Verzinsung 2014-2023

2.12%

Performance

Performance 2021-2023

2.04%

Performance 2019-2023

3.79%

Performance 2014-2023

3.99%

Kosten

Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)

300.14

Vermögensverwaltungskosten

0.39%

​Die Nest Sammelstiftung ist eine Schweizer Pensionskasse, die seit ihrer Gründung im Jahr 1983 für eine nachhaltige und sichere berufliche Vorsorge steht. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat sich Nest als Pionierin im Bereich ökologisch-ethischer Anlagen etabliert und bietet ihren Mitgliedern umfassende Vorsorgelösungen, die sowohl finanzielle Sicherheit als auch ethische Verantwortung vereinen.

Geschichte und Entwicklung

Nest wurde 1983 mit dem klaren Ziel gegründet, Vorsorgegelder nach ökologischen und ethischen Richtlinien anzulegen. Diese Ausrichtung machte Nest zu einer der ersten Pensionskassen in der Schweiz, die Nachhaltigkeit konsequent in ihre Anlagestrategie integrierte. Im Laufe der Jahre hat sich Nest kontinuierlich weiterentwickelt und ihr Angebot erweitert, um den wachsenden Anforderungen und Bedürfnissen ihrer Versicherten gerecht zu werden. 

Philosophie und Werte

Die Grundwerte von Nest basieren auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Fairness. Die Stiftung legt grossen Wert darauf, dass die anvertrauten Vorsorgegelder nicht nur sichere Renditen erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten. Dieses Engagement zeigt sich in der konsequenten Umsetzung ökologischer, sozialer und ethischer Kriterien bei allen Investitionsentscheidungen

Anlagestrategie und Performance

Nest verfolgt eine klar definierte Anlagestrategie, die auf langfristige Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Die Struktur des Anlageportfolios wird regelmässig überprüft und an die aktuellen Marktbedingungen sowie die Verpflichtungen der Stiftung angepasst. Dabei verbindet die Anlagestrategie die Eigenschaften der Anlagemärkte mit den Verpflichtungen sowie der Risikobereitschaft der Sammelstiftung und den Vorgaben der Verzinsungen der 2. Säule (BVG). ​

Nachhaltigkeit als Kernprinzip

Seit ihrer Gründung hat Nest ein klares Nachhaltigkeitsprofil. Die Stiftung ist überzeugt, dass nachhaltige Anlagen langfristig zu einem finanziellen und immateriellen Wert für die Versicherten und die Gesellschaft führen. Nest agiert engagiert und vernetzt und beeinflusst die Nachhaltigkeit in der beruflichen Vorsorge als Vorreiterin positiv. Der jährliche Nachhaltigkeitsreport dokumentiert, dass die Anlagen klimafreundlich sind, das heisst Netto-Null-kompatibel, und die Benchmark bei vielen UN-Nachhaltigkeitszielen deutlich übertreffen. ​ 

Leistungen und Angebote

Nest bietet ein fortschrittliches Leistungspaket, das über das gesetzliche Minimum hinausgeht. Die versichertenfreundlichen Grundkonditionen ermöglichen es den Mitgliedern, von umfassenden Vorsorgeleistungen zu profitieren. Dabei steht die persönliche Vorsorgesituation der Versicherten im Mittelpunkt, und Nest legt grossen Wert darauf, ihre Mitglieder umfassend zu informieren und zu unterstützen. ​ 

Finanzielle Kennzahlen

Die finanzielle Stabilität von Nest zeigt sich in den beeindruckenden Kennzahlen. So wurden beispielsweise die Altersguthaben im Jahr 2021 mit 4,5% verzinst, was angesichts des positiven Geschäftsverlaufs beschlossen wurde. Insbesondere von Februar bis August entwickelten sich die Finanzmärkte insgesamt sehr erfreulich, und die Nest-Rendite lag einmal mehr über dem Vergleichsindex. ​ 

Mitglieder und Reichweite

Aktuell vertrauen rund 4'200 Betriebe mit mehr als 33'000 Versicherten ihre Vorsorgegelder der Nest Sammelstiftung an. Diese breite Mitgliederbasis unterstreicht das Vertrauen, das Nest in der Schweizer Vorsorgelandschaft geniesst, und die Fähigkeit der Stiftung, den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht zu werden. ​ 

Zukunftsaussichten und Engagement

Nest bleibt ihrer Philosophie treu und setzt sich weiterhin für eine nachhaltige und sichere berufliche Vorsorge ein. Mit ihrer Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Anlagen und dem kontinuierlichen Bestreben, ihre Leistungen zum Wohle der Versicherten zu optimieren, positioniert sich Nest auch für die Zukunft als verlässlicher Partner in der beruflichen Vorsorge.​ 

Insgesamt steht die Nest Sammelstiftung für eine gelungene Verbindung von finanzieller Sicherheit und ethischer Verantwortung, die ihren Mitgliedern nicht nur eine solide Altersvorsorge bietet, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leistet.

Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?

So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.

Pensionskasse Berater