logo
Hotela  im Pensionskassen Vergleich

Hotela im Pensionskassen Vergleich

Übersicht

Sicherheit
Performance
Kosteneffizienz

Vermögensaufteilung

Aktienanteil CHImmobilienanteilObligationen und HypothekenAlternative Anlagen & AnderesCash
Aktienanteil CH 29.00%
Immobilienanteil 24.00%
Obligationen und Hypotheken 25.00%
Alternative Anlagen & Anderes 13.00%
Cash 2.00%

Kennzahlen

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr

1963

Anschlüsse

3’815

Versicherte

70’212

Altersrentner

2’886

Sicherheit

Deckungsgrad 2023

102.88%

Deckungsgrad 2008

-

Technischer Zins Altersrente

2.25%

Anteil Renter DK

27.03%

Verzinsung obligatorisch

Verzinsung 2021-2023

1.91%

Verzinsung 2019-2023

1.95%

Verzinsung 2014-2023

-

Verzinsung überobligatorisch

Verzinsung 2021-2023

1.91%

Verzinsung 2019-2023

1.95%

Verzinsung 2014-2023

-

Performance

Performance 2021-2023

-0.09%

Performance 2019-2023

2.64%

Performance 2014-2023

2.78%

Kosten

Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)

147.09

Vermögensverwaltungskosten

0.58%

​Hotela Pensionskasse Die HOTELA ist eine führende Schweizer Institution, die sich auf die Bereitstellung umfassender Sozialversicherungsdienstleistungen spezialisiert hat. Mit Sitz in Montreux bietet sie seit über 75 Jahren Unternehmen aus verschiedenen Branchen, insbesondere dem Gastgewerbe, massgeschneiderte Lösungen für die berufliche Vorsorge und weitere Sozialversicherungen an.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte der HOTELA reicht bis ins Jahr 1948 zurück, als sie gegründet wurde, um den spezifischen Bedürfnissen des Gastgewerbes gerecht zu werden. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die HOTELA kontinuierlich weiterentwickelt und ihr Dienstleistungsangebot erweitert, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Heute betreut sie über 4'000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und versichert rund 150'000 Personen. 

Dienstleistungsangebot

Die HOTELA zeichnet sich durch ihr umfassendes Angebot aus, das alle fünf Sozialversicherungen unter einem Dach vereint:​

  • AHV/IV/EO/ALV: Umfassende Leistungen der 1. Säule, einschliesslich Alters- und Hinterlassenenversicherung, Invalidenversicherung, Erwerbsersatzordnung und Arbeitslosenversicherung. 

  • Familienzulagen: Bereitstellung von Kinder- und Ausbildungszulagen für die Familien der Mitarbeitenden.​ 

  • Krankentaggeldversicherung: Sicherung der Lohnfortzahlung bei Krankheit.​ 

  • Unfallversicherung: Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen, sowohl obligatorisch als auch ergänzend.​ 

  • Berufliche Vorsorge (BVG): Absicherung gegen Risiken im Alter, bei Invalidität und Tod.​ 

Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es Unternehmen, ihre administrativen Prozesse zu optimieren und von Synergien zu profitieren. 

Digitale Services und HR-Dienstleistungen

Um den Verwaltungsaufwand für ihre Kunden zu minimieren, bietet die HOTELA digitale Services und ergänzende HR-Dienstleistungen an. Dazu gehört unter anderem der Payroll Service, bei dem ein spezialisiertes Team die Lohnverwaltung für Unternehmen übernimmt, wodurch diese Zeit für ihr Kerngeschäft gewinnen. 

​ 

Fazit

Die HOTELA steht für Kompetenz und Zuverlässigkeit im Bereich der Sozialversicherungen. Mit ihrem umfassenden Angebot und ihrer langjährigen Erfahrung ist sie eine wertvolle Partnerin für Unternehmen, die ihre Sozialversicherungsprozesse effizient und professionell gestalten möchten.

Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?

So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.

Pensionskasse Berater