
CoOpera im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1984
Anschlüsse
541
Versicherte
7’018
Altersrentner
1’738
Sicherheit
Deckungsgrad 2023
103.40%
Deckungsgrad 2008
-
Technischer Zins Altersrente
2.25%
Anteil Renter DK
41.92%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.00%
Verzinsung 2019-2023
1.00%
Verzinsung 2014-2023
1.20%
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.00%
Verzinsung 2019-2023
1.00%
Verzinsung 2014-2023
1.20%
Performance
Performance 2021-2023
1.56%
Performance 2019-2023
1.78%
Performance 2014-2023
1.93%
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
278.04
Vermögensverwaltungskosten
0.70%
Die CoOpera Sammelstiftung PUK ist eine unabhängige Pensionskasse mit Sitz in Bern, Schweiz. Sie bietet Unternehmen, Künstlern und Freischaffenden flexible Vorsorgelösungen im Rahmen der beruflichen Vorsorge. Gegründet im Jahr 1984, hat sich die Stiftung zum Ziel gesetzt, die berufliche Vorsorge im Sinne des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) zu fördern. ABS+7Moneyhouse+7Apple Apps+7Ittigen+2Coopera+2ABS+2
Philosophie und Anlagepolitik
Die CoOpera legt grossen Wert auf eine nachhaltige und ethische Anlagepolitik. Sie investiert in Projekte und Unternehmen, die sowohl ökologisch als auch sozial verantwortungsvoll handeln. Dieses Engagement spiegelt sich in ihrer Philosophie wider, die darauf abzielt, mit Vorsorgegeldern anders umzugehen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Coopera
Dienstleistungen und Angebote
Die Stiftung bietet verschiedene Vorsorgepläne an, die individuell auf die Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten sind. Mit der CoOpera-App können Versicherte ihre Daten abrufen, Simulationen durchführen und Veränderungen der Leistungen einsehen. Diese App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar und erleichtert die Vorsorgeplanung erheblich.
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.