
Trikolon im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1986
Anschlüsse
114
Versicherte
1’235
Altersrentner
306
Sicherheit
Deckungsgrad 2020
105.40%
Deckungsgrad 2008
-
Technischer Zins Altersrente
1.90%
Anteil Renter DK
29.90%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2018-2020
-
Verzinsung 2016-2020
-
Verzinsung 2011-2020
-
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2018-2020
-
Verzinsung 2016-2020
-
Verzinsung 2011-2020
-
Performance
Performance 2018-2020
-
Performance 2016-2020
-
Performance 2011-2020
-
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
525.35
Vermögensverwaltungskosten
0.32%
Die TRIKOLON Sammelstiftung für berufliche Vorsorge ist eine etablierte Vorsorgeeinrichtung mit Sitz in Aesch, Schweiz, die seit 1992 Unternehmen und deren Mitarbeitende im Bereich der beruflichen Vorsorge unterstützt. Als unabhängige Sammelstiftung bietet sie massgeschneiderte Vorsorgelösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind.
Geschichte und Entwicklung
Gegründet im Jahr 1992, hat sich die TRIKOLON Sammelstiftung über die Jahre hinweg als verlässlicher Partner in der beruflichen Vorsorge etabliert. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung versteht sie die Herausforderungen und Anforderungen von Unternehmen und deren Mitarbeitenden und bietet entsprechend angepasste Vorsorgelösungen an.
Angebotene Leistungen
Ein weiteres Merkmal ist der umhüllende Umwandlungssatz von 5.5 % kombiniert mit einer attraktiven Verzinsung von 2 %. Diese Konditionen bieten den Versicherten eine solide Grundlage für ihre Altersvorsorge.
Care-Management
In Zusammenarbeit mit der BVG-Care AG beschäftigt die TRIKOLON Sammelstiftung Care-Managerinnen, die für die Versicherten optimale Lösungen zur Reintegration ausarbeiten. Dieses ganzheitliche Care-Management zielt darauf ab, potenzielle Invaliditätsfälle frühzeitig zu erkennen und präventive Massnahmen einzuleiten. Dieser Service ist für die Versicherten und angeschlossenen Unternehmen kostenlos und trägt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei, von denen Betriebe, Mitarbeitende sowie Taggeld-, Kranken- und Pensionskassenversicherer profitieren.
Digitale Services
Seit Februar 2022 bietet die TRIKOLON Sammelstiftung ein Webportal für Versicherte an. Dieses ermöglicht den direkten und selbständigen Zugriff auf persönliche Versichertenkontodaten, die Durchführung verschiedener Simulationen (z. B. für Pensionierung, Einlagen oder Vorbezüge) sowie den sicheren Austausch von Nachrichten und Dokumenten mit der Stiftung. Für die erstmalige Registrierung werden die 13-stellige Sozialversicherungs-Nummer sowie ein Aktivierungscode benötigt, die beide auf dem Vorsorgeausweis per 1. Januar 2022 ersichtlich sind.
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.