
Transparenta im Pensionskassen Vergleich
Vermögensaufteilung
Kennzahlen
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
2003
Anschlüsse
179
Versicherte
6’702
Altersrentner
1’434
Sicherheit
Deckungsgrad 2023
106.70%
Deckungsgrad 2008
-
Technischer Zins Altersrente
2.25%
Anteil Renter DK
32.72%
Verzinsung obligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.79%
Verzinsung 2019-2023
1.55%
Verzinsung 2014-2023
1.65%
Verzinsung überobligatorisch
Verzinsung 2021-2023
1.79%
Verzinsung 2019-2023
1.55%
Verzinsung 2014-2023
1.65%
Performance
Performance 2021-2023
-1.04%
Performance 2019-2023
1.94%
Performance 2014-2023
2.49%
Kosten
Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)
322.13
Vermögensverwaltungskosten
0.37%
Die TRANSPARENTA Pensionskasse ist eine Schweizer Vorsorgeeinrichtung mit Sitz in Aesch, die Unternehmen flexible und transparente Lösungen für die berufliche Vorsorge anbietet. Sie kombiniert die Vorteile einer firmeneigenen Pensionskasse mit den Vorzügen einer Gemeinschaftseinrichtung, um den spezifischen Bedürfnissen der angeschlossenen Unternehmen gerecht zu werden.
Geschichte und Entwicklung
Die TRANSPARENTA Pensionskasse wurde am 16. Juli 2003 gegründet und hat sich seitdem als verlässlicher Partner für Unternehmen etabliert, die eine klare und transparente Vorsorgelösung suchen. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung bietet sie ihren Kunden maßgeschneiderte Vorsorgelösungen an.
Angebotene Leistungen und Vorteile
TRANSPARENTA richtet sich an Unternehmen mit mehr als 10 versicherten Personen, die Wert auf eine transparente und effiziente Vorsorgelösung legen. Die Hauptmerkmale der TRANSPARENTA Pensionskasse umfassen:
100%ige Erfolgsbeteiligung: Ähnlich wie bei einer firmeneigenen Pensionskasse profitieren die angeschlossenen Unternehmen vollständig von den erzielten Erfolgen.
Kosteneffiziente Kapitalanlage: Durch die Bündelung von Ressourcen innerhalb der Gemeinschaftseinrichtung können günstige Kapitalanlagen realisiert werden.
Nachhaltige Anlagestrategie: TRANSPARENTA verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie mit attraktiven Renditechancen, wobei eine Aktienquote von 35% angestrebt wird.
Individueller Deckungsgrad: Jede angeschlossene Firma verfügt über einen eigenen Deckungsgrad, wodurch eine Verwässerung von Reserven vermieden wird.
Anlagephilosophie
TRANSPARENTA legt großen Wert auf eine sichere, effiziente und transparente Anlagepolitik. Sie konzentriert sich auf regelbasierte und indexorientierte Investitionen, um die Kosten niedrig zu halten und die Rendite der definierten Anlagestrategie so zuverlässig und systematisch wie möglich zu erreichen. Spekulative oder alternative Anlagen werden bewusst ausgeschlossen, zugunsten von Sicherheit und Klarheit.
Zielgruppe und Anschlussmöglichkeiten
TRANSPARENTA richtet sich an Unternehmen, die mehr als 10 Personen versichern möchten und eine klare Sicht auf ihre berufliche Vorsorge wünschen. Für Unternehmen mit weniger als 10 versicherten Personen, wie beispielsweise Holdinggesellschaften oder Tochtergesellschaften bestehender Linien, bietet TRANSPARENTA die Möglichkeit, sich zusammenzuschließen und einen gemeinsamen Pool zu bilden, um ein einheitliches Deckungsniveau zu halten.
Verwaltung und Organisation
Die TRANSPARENTA Pensionskasse wird von einem Stiftungsrat geleitet, der für die strategische Ausrichtung und Überwachung der Geschäftsführung verantwortlich ist. Die operative Verwaltung erfolgt durch erfahrene Fachleute im Bereich der beruflichen Vorsorge, die für eine effiziente und kundenorientierte Betreuung sorgen.
Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?
So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.