logo
Convitus  (Anlagepool 1)  im Pensionskassen Vergleich

Convitus (Anlagepool 1) im Pensionskassen Vergleich

Übersicht

Sicherheit
Performance
Kosteneffizienz

Vermögensaufteilung

Aktienanteil CHImmobilienanteilObligationen und HypothekenAlternative Anlagen & AnderesCash
Aktienanteil CH 29.40%
Immobilienanteil 31.20%
Obligationen und Hypotheken 34.50%
Alternative Anlagen & Anderes 1.10%
Cash 3.80%

Kennzahlen

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr

2010

Anschlüsse

155

Versicherte

2’550

Altersrentner

74

Sicherheit

Deckungsgrad 2023

105.90%

Deckungsgrad 2008

-

Technischer Zins Altersrente

2.00%

Anteil Renter DK

13.64%

Verzinsung obligatorisch

Verzinsung 2021-2023

1.85%

Verzinsung 2019-2023

1.82%

Verzinsung 2014-2023

-

Verzinsung überobligatorisch

Verzinsung 2021-2023

1.85%

Verzinsung 2019-2023

1.82%

Verzinsung 2014-2023

-

Performance

Performance 2021-2023

0.53%

Performance 2019-2023

3.27%

Performance 2014-2023

-

Kosten

Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)

276.96

Vermögensverwaltungskosten

0.29%

Die CONVITUS Sammelstiftung für Personalvorsorge ist eine unabhängige, registrierte Vorsorgeeinrichtung mit Sitz in Basel, Schweiz. Sie bietet sowohl obligatorische als auch freiwillige berufliche Vorsorgelösungen an und ermöglicht es ihren Kunden, massgeschneiderte und kosteneffiziente Vorsorgelösungen zu realisieren. 

Geschichte und Entwicklung

Gegründet im Jahr 2010, hat sich die CONVITUS Sammelstiftung kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Dienstleistungen ausgebaut. Mit einem Fokus auf Transparenz, ethische Investitionen und individuelle Vorsorgelösungen hat sie sich als verlässlicher Partner für Unternehmen etabliert. 

Leistungen und Angebote

Die CONVITUS Sammelstiftung bietet ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Vorsorgelösungen individuell zu gestalten. Dies umfasst die Wahl eigener Vorsorgepläne, Vermögensanlagestrategien und Anlagepartner. Besonders für kleine und mittlere Pensionskassen, die aus organisatorischen oder kostentechnischen Gründen einen Anschluss an eine Sammelstiftung in Betracht ziehen, stellt CONVITUS eine optimale alternative Durchführungsform dar. 

Ein besonderes Merkmal der CONVITUS ist ihr Engagement für ethische Investitionen. Seit ihrer Gründung orientiert sie sich an den Prinzipien ethischer Anlagepolitik, um sicherzustellen, dass die Investitionen nicht nur rentabel, sondern auch verantwortungsvoll sind.

Zudem legt die Stiftung grossen Wert auf Transparenz und Offenheit. Durch den Einsatz modernster Technologie haben Kunden jederzeit vollständigen Zugriff auf Zahlen und Informationen, was das Vertrauen und die Zufriedenheit der Versicherten stärkt.

Finanzielle Stabilität und Performance

Die CONVITUS Sammelstiftung weist solide finanzielle Kennzahlen auf. Per 31. Januar 2025 betreute sie 525 Vorsorgewerke mit insgesamt 8'335 Versicherten und einer Bilanzsumme von 1'039 Millionen CHF. Der durchschnittliche Deckungsgrad lag bei 114%, was die finanzielle Stabilität der Stiftung unterstreicht. 

Die Vermögensaufteilung der Stiftung ist diversifiziert, um eine ausgewogene Rendite-Risiko-Struktur zu gewährleisten. Die Performance der letzten Jahre zeigt eine positive Entwicklung, was das Vertrauen der angeschlossenen Unternehmen und Versicherten in die Stiftung stärkt. ​ 

Digitalisierung und Kundenservice

Um den Versicherten einen modernen und effizienten Service zu bieten, hat die CONVITUS eine benutzerfreundliche und innovative App entwickelt. Mit dieser können die Versicherten jederzeit auf ihre persönlichen Pensionskassendaten zugreifen, Simulationen durchführen und sich über ihre Vorsorgesituation informieren. Die App ist für iOS verfügbar, und eine Android-Version wurde im Herbst 2017 eingeführt.

Zudem steht den Kunden ein Helpdesk zur Verfügung, der von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr erreichbar ist. Die Berater und Vorsorgespezialisten der CONVITUS unterstützen die Kunden bei Fragen rund um die berufliche Vorsorge. 

Partnerschaften und Kooperationen

Die CONVITUS arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um ihren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Dazu gehören unter anderem die Zugerberg Finanz AG und die BERAG, die als Spezialist im Schweizer Pensionskassenmarkt bekannt ist. Diese Partnerschaften ermöglichen es der CONVITUS, ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. ​ 

Fazit

Die CONVITUS Sammelstiftung für Personalvorsorge zeichnet sich durch ihre Unabhängigkeit, Flexibilität und ihr Engagement für ethische Investitionen aus. Mit massgeschneiderten Vorsorgelösungen, einer transparenten Kommunikation und dem Einsatz modernster Technologien bietet sie Unternehmen und ihren Mitarbeitenden eine verlässliche und zukunftsorientierte Plattform für die berufliche Vorsorge. Ihre solide finanzielle Basis und die engen Partnerschaften mit renommierten Institutionen unterstreichen ihre Position als vertrauenswürdiger Partner im Schweizer Vorsorgemarkt.​

Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?

So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.

Pensionskasse Berater