logo
Allianz  (Sammelstiftung BVG) im Pensionskassen Vergleich

Allianz (Sammelstiftung BVG) im Pensionskassen Vergleich

Übersicht

Sicherheit
Performance
Kosteneffizienz

Vermögensaufteilung

Aktienanteil CHImmobilienanteilObligationen und HypothekenAlternative Anlagen & AnderesCash
Aktienanteil CH 6.10%
Immobilienanteil 16.00%
Obligationen und Hypotheken 75.10%
Alternative Anlagen & Anderes 2.90%
Cash 5.90%

Kennzahlen

Allgemeine Informationen

Gründungsjahr

1984

Anschlüsse

13’743

Versicherte

84’192

Altersrentner

7’620

Sicherheit

Deckungsgrad 2023

Vollversicherung

Deckungsgrad 2008

Vollversicherung

Technischer Zins Altersrente

Vollversicherung

Anteil Renter DK

28.83%

Verzinsung obligatorisch

Verzinsung 2021-2023

1.08%

Verzinsung 2019-2023

1.05%

Verzinsung 2014-2023

1.20%

Verzinsung überobligatorisch

Verzinsung 2021-2023

31.64%

Verzinsung 2019-2023

18.02%

Verzinsung 2014-2023

8.96%

Performance

Performance 2021-2023

-3.26%

Performance 2019-2023

-0.14%

Performance 2014-2023

0.85%

Kosten

Verwaltungskosten pro versicherter Person (in CHF)

546.44

Vermögensverwaltungskosten

176855457689728.00%

Sammelstiftung BVG der Allianz Suisse – Ihre berufliche Vorsorgepartnerin

Die Sammelstiftung BVG der Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft ist eine etablierte Pensionskasse mit Sitz in Wallisellen, die seit über 40 Jahren umfassende Vorsorgelösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz anbietet. Als Vollversicherer übernimmt die Allianz Suisse sämtliche Anlagerisiken der Vorsorgegelder zu 100 Prozent und deckt zudem die Risiken Langlebigkeit, Tod und Invalidität ab. 

Geschichte der Sammelstiftung BVG der Allianz Suisse

Die Gründung der Sammelstiftung BVG der Allianz Suisse erfolgte vor über vier Jahrzehnten mit dem Ziel, Unternehmen eine verlässliche und umfassende berufliche Vorsorge anzubieten. Seit ihrer Gründung hat sich die Stiftung kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Dienstleistungen an die sich verändernden Bedürfnisse des Marktes angepasst. Durch die enge Integration in die Allianz Suisse Gruppe profitiert die Stiftung von deren finanzieller Stärke und Expertise im Versicherungssektor.

Leistungen und Vorteile der Sammelstiftung BVG der Allianz Suisse

  • Vollversicherungslösungen: Die Allianz Suisse übernimmt als Vollversicherer sämtliche Anlagerisiken sowie die Risiken Langlebigkeit, Tod und Invalidität, wodurch für die angeschlossenen Unternehmen keine Unterdeckungsrisiken bestehen. 

  • Massgeschneiderte Vorsorgepläne: Angebot von individuell abgestimmten Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen von Unternehmen und deren Mitarbeitenden gerecht werden.

  • Langjährige Erfahrung: Mit über 40 Jahren Expertise in der beruflichen Vorsorge bietet die Stiftung fundiertes Wissen und zuverlässige Dienstleistungen für KMU. 

  • Finanzielle Sicherheit: Dank der Vollversicherungslösungen sind die Vorsorgegelder der Versicherten vollständig abgesichert, ohne Risiko einer Unterdeckung.

  • Einfache Administration: Die Allianz Suisse unterstützt Unternehmen mit effizienten Prozessen und kompetenter Beratung, um den administrativen Aufwand zu minimieren.

Warum die Sammelstiftung BVG der Allianz Suisse die richtige Wahl ist

  • Umfassende Absicherung: Durch die Vollversicherung sind alle relevanten Risiken abgedeckt, was maximale Sicherheit für Unternehmen und deren Mitarbeitende bedeutet.

  • Flexibilität: Individuell gestaltbare Vorsorgepläne ermöglichen es, auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens einzugehen.

  • Starke Partnerschaft: Als Teil der Allianz Gruppe profitieren Kunden von der Stabilität und dem Know-how eines weltweit führenden Versicherungsunternehmens.

  • Transparenz und Vertrauen: Langjährige Erfahrung und eine klare Kommunikation schaffen Vertrauen und gewährleisten eine transparente Zusammenarbeit.

Haben Sie weitere Fragen zur Vorsorge?

So komplex Vorsorge auch ist: Wir können sie Ihnen verständlich erklären. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen zur zweiten Säule oder zu Pensionskassen haben. Gerne beraten wir Sie auch umfassend und persönlich.

Pensionskasse Berater